Fitness Guide

Wenn das sitzen schmerzt

Wenn Sie stundenlang sitzen, kann das Ihren Rücken schmerzen lassen. Die meisten Menschen sitzen täglich einige Stunden lang an ihrem Arbeitsplatz und verbringen dort die meiste Zeit ihres Tages. Wenn Sie ständig sitzen, kann dies zu Rückenschmerzen führen. Stundenlanges Sitzen macht sich irgendwann im Rücken bemerkbar. Gerade wenn man sich im Flow Zustand befindet und mehrere Stunden am Tag sitzt, kann sich der Körper an die Fehlstellung gewöhnen, was jedoch weitreichende Folgen im Laufe der Jahre bis Jahrzehnte mit sich bringen kann.

zu wenig Bewegung

Um Ihren Rücken zu schonen, sollten Sie sich regelmäßig bewegen. Gehen Sie mindestens eine halbe Stunde am Tag spazieren und nehmen Sie gelegentlich eine Pause von Ihrer Arbeit am Computer. Auch wenn Sie nicht am Schreibtisch arbeiten, sollten Sie sich regelmäßig bewegen. Wenn Sie stundenlang sitzen, kann dies zu Rückenschmerzen führen.

Physiologische Körperhaltung

Nicht alle Menschen können eine physioloische Körperhaltung beibehalten, wenn sie sitzen. Während einige Menschen gerne die ganze Zeit über in der gleichen Position verharren, machen es andere vor Schmerzen und Unbehagen nicht. Ein schlechtes Sitzen kann zu unbequemen oder sogar schmerzhaften Erfahrungen führen, besonders wenn die natürliche Form der Wirbelsäule nicht in ihrer optimalen Position getragen wird. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie Ihre Körperhaltung regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um mögliche Schmerzen zu vermeiden.

  • Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Körperhaltung zu verbessern, besteht darin, auf einem ergonomischen Bürostuhl zu sitzen. Ergonomische Stühle sind speziell entwickelt worden, um den Rücken zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
  • Eine weitere Möglichkeit, eine physiologische Körperhaltung beizubehalten, besteht darin, regelmäßig Pausen von der Arbeit einzulegen und sich zu dehnen. Indem man aufsteht und die Muskeln dehnt und streckt, verbessert man die Durchblutung des Körpers und lindert eventuelle Verspannungen.
  • Auch regelmäßige Spaziergänge helfen dabei die physiologische Körperhaltung aufrechtzuerhalten.
  • Neben dem Sitzen ist es auch wichtig, dass Sie schlafen in einer Position, die die physiologische Körperhaltung unterstützt. Schlafposition sollte so sein, dass Ihr Nacken gerade bleibt und Ihr Rückgrat nach oben gerichtet ist. Diese Position hilft Ihnen nicht nur beim Aufwachen erfrischt zu sein; es hilft auch beim Erhalten einer gesundheitsfördernde Körperposition – sowohl tagsüber als auch nachts. Es gibt viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie immer noch in einer physiologischen Körperposition bleiben.
  • Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Pausen von der Arbeit machen und sich dehnend sowie streckend bewegen; außerdem können ergonomische Stühle oder Matratzen Ihnen helfen Ihre Haltung aufrechtzuerhalten

6. Folgen

Es ist nicht nur eine Unannehmlichkeit, immer wieder aufstehen zu müssen, wenn man lange Zeit sitzt. Die Folgen von Bewegungsmangel und längerem Sitzen können weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass langes Sitzen zu Rückenschmerzen, Muskelkrämpfen, einer schlechteren allgemeinen Gesundheit sowie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die mehr als sechs Stunden am Tag sitzen, ein höheres Risiko haben, an bestimmten Krankheiten zu erkranken – einschließlich Diabetes und Herzerkrankungen – als Menschen, die weniger Zeit im Sitzen verbringen.

Aber es gibt Hoffnung! Es gibt viele Möglichkeiten, den negativen Folgen des zu langem Sitzens entgegenzuwirken. Zum Beispiel sollten Sie regelmäßig Pausen einlegen und sich bewegen. Nutzen Sie jede Gelegenheit für Bewegung: Stehen Sie auf und gehen Sie in Ihrer Mittagspause spazieren oder machen Sie einfache Übungen am Schreibtisch.

Versuchen Sie auch regelmäßige Sporteinheiten in Ihren Alltag zu integrieren. Auch wenn es nur ein kurzes am Morgen ist – jede Art der Bewegung kann helfen Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Probleme infolge längerem Sitzens zu reduzieren oder sogar zu verhindern. Es ist also entscheidend, dass man sich regelmäßig bewegt und die Bedeutung von Bewegung versteht – vor allem wenn man viel Zeit im Sitzen verbringt. Wenn man einige Strategien umsetzt und sicherstellt, dass man sich täglich bewegt, kann man die negativen Auswirkungen des Sitzzustands reduzieren und seine allgemeine Gesundheit verbessern. Also nicht nur sitzen bleibend: Bewegen!


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Annehmen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.