Medienkonsum
Medienkonsum: Damals und Heute Der Medienkonsum hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Während frühere Generationen hauptsächlich Bücher, Zeitungen oder das Fernsehen nutzten, ist das Smartphone heute für viele Kinder und Jugendliche zum ständigen Begleiter geworden. Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram bieten unzählige Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch unterhalten – rund um die Uhr und oft ohne Grenzen. Diese Entwicklung wirft viele Fragen auf: Wie beeinflusst der stetig wachsende Medienkonsum die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen? Welche Risiken birgt eine übermäßige Nutzung und wie wirken sich diese auf die Gesundheit, das Lernen und die sozialen Fähigkeiten aus? Aktuelle Studien und Statistiken zeigen, dass exzessiver Medienkonsum weitreichende…
Sport für Kinder ab drei Jahren
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Ekel
Ekel ist eine Wahrnehmung, die über verschiedenen Sinne aufgenommen wird. Ein angeborener Schutzreflex, um vor Krankheiten gewappnet zu sein und sich keiner Gefahr auszusetzen, dass das Leben seit Uhrzeiten begleitet. Ein Warnsystem des Körpers, um sich keiner unnötigen Gefahr auszusetzen. Der Ekel kann aber auch vererbt sein und ist individuell ausgelegt. Je nach dem wo man aufwuchs. Durch Ekel bekommt der ein oder andere Herpes. Der Ekel kommt in allen Lebenslagen vor. Jeder verspürt ihn mal. Sei es wegen anderer Menschen, Exkremente, Kotze, Schimmel oder Spinnen. Selbst den hässlichen Spinnen geht es an den Kragen, obwohl Sie einfach nur die Mücken und Fliegen fangen. Spinnen sind eigentlich sehr liebe Tiere,…
Der Tod
von Gotthold Ephraim Lessing Gestern, Brüder, könnt ihr es glauben? Gestern bei dem Saft der Trauben, (Bildet euch mein Schrecken ein!) Kam der Tod zu mir herein. Drohend schwang er seine Hippe, Drohend sprach das Furchtgerippe: Fort, du teurer Bacchusknecht! Fort, du hast genug gezecht! Lieber Tod, sprach ich mit Tränen, Solltest du nach mir dich sehnen? Sieh, da stehet Wein für dich! Lieber Tod verschone mich! Lächelnd greift er nach dem Glase; Lächelnd macht ers auf der Base, Auf der Pest, Gesundheit leer; Lächelnd setzt ers wieder her. Fröhlich glaub ich mich befreiet, Als er schnell sein Drohn erneuert. Narre, für dein Gläschen Wein Denkst du, spricht er, los…
Herzsport
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sport oder Ernährung
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sport bei Hitze
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Bewegung gegen Kummer
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns






















