• Short Stories

    Der Adler geht Reis borgen

    Laodiao jie liang Einmal im Winter hatten die Elster und der Adler keinen Reis mehr im Hause. Da ging die Elster bei den Ratten borgen. Als sie am Tor des Rattenhauses war, traf sie zwei kleine Ratten und sagte: “Kleine Wohltäter, geht und fragt den alten Wohltäter, ob er mir etwas Reis borgen kann. Jetzt messen wir mit kleinen Mass, und wenn ich ihn wieder bringen, mit Großen. Im neuen Jahr nach der Ernte bekommt ihr ihn zurück.” Dann liefen die beiden kleinen Raten ins Haus zum Altenrather ich und sagten: “Großvater! Draußen ist jemand, der Reis borgen möchte.” “Wie sieht er aus?” fragte der Ratterich. “Er hat einen Fehler…

  • Short Stories

    Fuchs, Affe, Hase, Pferd

    Huli, houz,tuz, ma Der Fuchs machte sich im Walde unbeliebt. Oh ja Betrug diesen und täuschte jenen, war nur darauf aus, sich Vorteile zu verschaffen, und hat es ein Vergnügen daran, alle zu ärgern. Unter den Nachbarn war keiner da nicht unter ihm zu leiden gehabt hätte, aber niemandem viel etwas ein, um sich zu rächen. Oh es war ein Affe im Wald, der setzte sich auf einen Baum und dachte so lange nach, bis dein Kopf davon ganz rund Slick geworden war; dann hatte er sich etwas ausgedacht. Das konnte er nicht für sich behalten, darum dreht er sich um, sprang von seinem Baum herab und erzählte es dem…

  • Short Stories

    Der Tiger und sein Lehrer

    Laohu bai shifu Man sagt, tief in den Bergen liegt ein Tiger, der war plump bewegte sich so ungeschickt, dass er nicht viel Beutefang konnte, obwohl er stark war. Eines Tages verließ der Tiger deine Hülle, um auf Jagd zu gehen, da kam von dem Berg gegenüber eine Katze gelaufen. Der Tiger sah, wie geschmeidig sich die Katze bewegte, und dachte: “Wie schön wäre es, wenn ich so schleichen könnte wie Sie!” Darum bat er: “Lehrer Katze, willst du mir nicht beibringen, wie man schleichen und laufen muss?” Aber die Katze wusste längst, dass der Tiger ein schlechter Kerl war, und fürchtete, wenn sie ihm alles beibringen würde, was sie…

  • Hilfe für pflegende Angehörige

    Netzwerk zur Selbsthilfe

    Oft ist es gar nicht so einfach zu erkennen das Hilfe notwendig ist und diese anzunehmen. Man ist geprägt vom Stolz der mit Stärke einhergeht. Allerdings kommt man an einen Punkt, kurz bevor nichts mehr geht und man gar nicht mehr nach Hilfe Fragen kann. Um nicht in diesen Zustand der Hilflosigkeit zu geraten, ist es wichtig ehrlich und refelktiert mit sich und seiner Umgebung umzugehen. Hilfe anzunehmen suggeriert eine Art Kraft- und Machtlosigkeit. Sie ist ebenso mit Scham besetzt. Zustände die jedes Individuum in jeglicher Art auch immer vermeiden möchte, da man befürchtet ausgeschlossen zu werden. Es gibt jedoch Institutionen, die sich diesen Thematiken annehmen und Ereignisse, Namen und…