
Farben
Farben begleiten das Individuum zu jeder Zeit auf seinen Weg durch das Leben. Sie symbolisieren sich über diverse Riten, Feste oder Zeremonien.
Manch Einer definiert sich mit Schwarz, ein Anderer sieht ständig rot und wiederum Andere sind immer noch blau vom vorherigen Abend.
Lichtfarben können als Lichttemperatur bezeichnet werden. Man teilt sie in warmes oder kaltes Licht. Physiologisch reagieren die Organsismen auf diese Farben.
Warmes Licht lässt uns entspannen, gibt ein wohliges Gefühl und wirkt träge auf den Körper, während kaltes Licht wach macht und zu hoher Konzentration beiträgt.
Die innere Uhr tickt mit dem hellen Tageslicht. Man wird mit der Sonne wach und geht bei Anbruch der Dämmerung zu Bett.
Ist dieser Kreislauf nun gestört, sei es durch nächtliche Arbeitsstunden, macht sich das irgendwann bemerkbar.
Im folgenden werden ausgewählte Farben und ihre Bedeutung erläutert.
Rot
Rot steht für die Liebe und Wut. Es ist generell eine sehr empfindliche Farbe. Sie suggeriert Energie, Leidenschaft, Materialismus, Status und das Überleben als auch in der Not, die Farbe des Blutes. ”Man sieht rot” oder ”Vor Scham Erröten” gehören zu den Charaktereigenschaften aus denen diese mächtige Farbe erwacht.
Blau
Blau ist eine kalte Farbe, die für die Ruhe, Sehnsucht, Harmonie und Weitsicht steht. Abgesehen von ''Blau sein'' oder ''Blau machen'', ist diese Farbe als Komplementärfarbe bekannt, eine Farbe aus der wohl jede weitere Farbe ermischt werden kann.
Türkis
Türkis ist nahe Verwandter der Farbe Blau und steht für Kreativität und Kommunikation. Sie ist die Farbe des klaren Wasser und der hohen See. Aber auch Phanasie und Mythen gehen mit dieser geheimnisvollen Farbe einher.
Gelb
Gelb ist als Farbe Optimistisch und froh. Sie steht für Freude, Klarheit, Egoismus, Geiz, Kreativität und Leistungsbereitschaft, aber auch die innere Stärke, das Selbstvertrauen und der Wille gehen mit dieser Farbe einher. Typisches Zitat ”Gelb vor Neid sein”.
Grün
Grün steht für die Hoffnung, Natur, Freude, Ruhe und soll sich sehr gut auf das Immunsystem auswirken. Sie ist das Gegenteil von Rot und das mit der selben natürlichen Macht, denn als einer der Hauptkomplementärfarben, gilt sie als eine der Farben aus der sich viele weitere Farben bilden. Zu ihrer Bedeutung gehört die stabile Beziehung, das Mitgefühl und auch die Liebe.
Orange
Orange ist die Mischung aus Gelb und Rot und verweist auf Freude, Lust, Glück, Begeisterung und Faszination. Sie strahlt eine starke Anziehungskraft aus, die für Entschlossenheit und Sinnlichkeit sorgt. Als warme Farbe schenkt sie dem Betrachter oder dem der sie eintreten lässt gute Laune und ein erhöhtes Wohlbefinden. Als Farbe der Sonne steht sie zusätzlich für Wärme und unterstützt Photosynthese der Pflanzenwelt.
Lila
Lila ist beinahe phantastisch und hat fast eine eigene Vorstellungskraft. Sie kann Unzufriedenheit fördern und ist auch für Aussenstehende Geheimnisvoll und mystisch. Sie wird aus der Verbindung von Rot und Blau hergestellt. Neben den Einfluss auf die Konzentration, deutet sie auf den Verstand hin und beruhigt.
Pastell
Die Farbe Pastell steht für die Unschuld, Ruhe und Geborgenheit. Sie macht Räume grösser und ist sehr effektiv für Kleinkinder, da sie sich schneller beruhigen. Zu diesen Farbreihen gehören Rosa, BabyBlau und Grün aber auch helles Lila.
Pink
Pink oder Magenta stehen für Sinnlichkeit, Attraktivität, Dankbarkeit, Herrschsucht. Als sanfte Farbe wirkt sie Stressreduzierend und deutet des weiteren auf Eleganz, Dominanz und Arroganz hin.
Versuchen sie die Farben in ihren Alltag einzubringen. Bei Allem was sie tun, können sie an Farben denken. Das Leben in Farben definieren. Sei es Personen, Gegenstände oder Situationen in eine Farbe zu definieren.
