Detox Tipps

Emotionen

Gefühle sind Teil des Individuums. Wenn man nervös ist, man sich über etwas freut oder einfach nur wütend wird.

Nichts für ungut.

Emotionen bestimmen das Handeln jedes Einzelnen. Sei es bewusst oder im Affekt. Sie werden von Jedem anders geäußert und wahrgenommen, subjektiv als auch objektiv. Manch einer kann Emotionen beeinflussen, ein anderer wiederum erkennt sie nicht. Personen können Emotionen in uns auslösen, aber auch wertvolle, Erinnerungen oder Gegenstände aufblühen lassen.

Wir können uns wertlos oder wertvoll fühlen, sauer oder verliebt sein. Diese Gefühle können aber auch wieder verschwinden.

Fühl dich Frei

Stehen Sie zu Ihren Emotionen. Wenn Sie glücklich sind, seien Sie glücklich. Wenn Sie wütend sind seien Sie wütend, verletzten Sie nur Keinen!

Einer anderen Person Schaden zuzufügen, ist immer ein Zeichen von Unsicherheit und mangelndem Selbstbewusstsein.

Fühlen Sie Ihre Emotionen und sprechen Sie Sie an. Fühlen Sie wie Sie durch Ihren Körper gehen. Realisieren Sie was Sie auslösen. Lassen Sie zu, dass es in Ihnen passiert. Aber leben Sie nicht als diese Emotion, sondern mit ihr. Definieren sie sich aus ihr, indem Sie mit Ihr ihre Persönlichkeit auskleiden.

  1. Erfassen Sie den Moment, der Ihnen Freude bereitet: Nehmen Sie Ihn auf.
  2. Nehmen Sie die Emotion und den Moment auf einem Recorder auf, sprechen Sie mit jemandem darüber oder schreiben Sie ihn auf.
  3. Rufen Sie verschiedene andere Emotionen auf. Seien Sie mal wütend, lachen sie oder gehen Sie in ganz tiefe Trauer.
  4. Denken Sie an eine Situation in der Sie sehr traurig waren. Fühlen Sie wie Sie weinten, sich ihre Brust klemmte oder Sie nicht richtig atmen konnten. Und atmen sie dieses Gefühl tief in die Umwelt aus.
  5. Mit verschlossenen Augen im Moment der Ruhe ist es einfacher (Auch wenn andere Menschen im Raum sind)
  6. Denken Sie nun an einen absoluten Glücksmoment. Spüren Sie das Lachen und die Freude die ihren Körper durchströmte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Annehmen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.