Hilfe für pflegende Angehörige,  Praktische Pflegetipps

Ekel

Ekel ist eine Wahrnehmung, die über verschiedenen Sinne aufgenommen wird.

Ein angeborener Schutzreflex, um vor Krankheiten gewappnet zu sein und sich keiner Gefahr auszusetzen, dass das Leben seit Uhrzeiten begleitet.

Ein Warnsystem des Körpers, um sich keiner unnötigen Gefahr auszusetzen.

Der Ekel kann aber auch vererbt sein und ist individuell ausgelegt. Je nach dem wo man aufwuchs. Durch Ekel bekommt der ein oder andere Herpes.

Der Ekel kommt in allen Lebenslagen vor. Jeder verspürt ihn mal.

Sei es wegen anderer Menschen, Exkremente, Kotze, Schimmel oder Spinnen.

ekel

Selbst den hässlichen Spinnen geht es an den Kragen, obwohl Sie einfach nur die Mücken und Fliegen fangen.

Spinnen sind eigentlich sehr liebe Tiere, die große Angst vor dem Menschen haben.

Daran sind zum Beispiel diverse Experimente schuld. Die Spinne trägt nämlich ein ganz besonderes Gut, Ihre Spinnen Seide.

Ihre Seide soll einer der robustesten Stoffe sein die es auf der Welt gibt. Selbst das Militär nimmt sich Ihrer an, um eventuell mal Kugelsichere Westen herstellen zu können.

Hört sich cool an.

Außer acht wird dabei gelassen, dass die Spinne betäubt und Ihre Fäden wie am Spindel entnommen werden.

Individuell

Gestank kann einen Ekel und Würgereiz auslösen.

Stinkende Socken an Schweißfüßen, die über einen Monat durchnässt vom Wetter, nicht gewaschen wurden. Man kann Sie ja noch tragen.

Die Vermarktung des Ekels, mit den Ekel Beans bei Harry Potter, stellen eine witzige Überraschung dar.

Gerade wenn die Geschmacksknospen gut ausgeprägt sind, kann das Essfeuerwerk für Aussenstehende zu einer witzigen Angelegenheit werden.

Und auch Matsch und Gülle mit Ihrem stark beissendem Geruch, der bis tief in die Poren eindringt lösen Ekel und manch einem auch einen Würgereiz aus. Im Prinzip könnte alles drin sein, aber selbst manch einen Hund stört das Matchbad eher weniger.

Kinder lieben es in die Nasenlöcher zu greifen und Popel herauszuziehen.

Die Sicht auf kleine Krabbeltiere wie Mehlwürmer, Spinnen oder Ratten. Vor allem der Schwanz hat es dem ein oder anderen angetan. Er ist sehr lang und nackt. Zudem vermehren die kleinen Nager sich so schnell, dass man oft kauf mit dem zählen hinterher kommt.

ekel

Der Darm sieht auch nicht sonderlich schön aus und gilt in seiner Hose tief zwischen den Beinen versteckt, als Tabu für die Aussenwelt.

Scheiße kann so viele verschiedene Formen annehmen. Stinkt und sieht komisch aus. Für manch einen normal wird er für die meisten Menschen als etwas worüber man nicht spricht.

Manche Menschen scheißen ja nicht umsonst Blumen und soo..

Manchmal möchte man seinen Ekel unterdrücken, um den Gegenüber nicht zu verletzten und manch einer mordet (Insekten), um dem Ekel einhält zu gebieten.


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Annehmen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.