Der Rohkostler
Der Rohkostler verzerrt vordergründig unerhitzte, pflanzliche oder tierische Lebensmittel. Aber auch Lebensmittel die durch erhöhte Temperaturen erzeugt worden sind wie Trockenfrüchte, Honig, Öle, trockenes Fleisch oder Fisch, als auch Nüsse, kalt geräucherte Speisen, essig- und milchsaures Gemüse.
Sie glauben das Vitamin C und „Nicht-essenzielle-Aminosäuren“ durch das starke erhitzen zerstört werden könnten, weshalb sie vermehrt Rohkost essen. So entgehen sie Mangelerscheinung.
Falsch liegen sie mit Ihrer Annahme nicht, denn die Temperatur hat Auswirkungen auf unsere Nahrung und entscheidet ob und wie viel Nährstoffe erhalten bleiben.
Zu den Hitzempfindlichen Lebensmitteln zählen
- Vitamin C
- Vitamin K
- B Vitamine außer Vitamin B12
- Pantothensäure
Generell sollte man wenn man darauf achten Lebensmittel nicht zu sehr zu kochen. Ab einem Siedepunkt von 60° Celsius sterben die ersten Nährstoffe ab. Aber auch im Backofen zubereitet Gemüseauflauf zerstört seine Mineralien ab einer Temperatur von 110°. Vor allem wenn Öle mit ins Spiel kommen zerstören sich diese wertvollen Speicher im Kontinua. Aus Fetten werden die Gefürchteten Transfettsäuren, die durch Verhärtung schlechter abgebaut werden können. Sie begünstigt zudem Arteriosklerose und daraus folgende Gefäß Erkrankungen.