Hilfe für pflegende Angehörige
Erhalte Unterstützung und praktische Tipps, um den Alltag als pflegender Angehöriger zu bewältigen. Von hilfreichen Ratschlägen zur Pflegeorganisation über Entlastungsangebote bis hin zu Informationen über finanzielle Unterstützung – hier findest du alles, was du brauchst, um deine Liebsten bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig auf deine eigene Gesundheit zu achten. Erfahre, wie du Herausforderungen meistern und deine Rolle als Pflegender bewältigen kannst.
Der Tod
von Gotthold Ephraim Lessing Gestern, Brüder, könnt ihr es glauben? Gestern bei dem Saft der Trauben, (Bildet euch mein Schrecken ein!) Kam der Tod zu mir herein. Drohend schwang er seine Hippe, Drohend sprach das Furchtgerippe: Fort, du teurer Bacchusknecht!…
Mitleid
Das Gefühl von Mitleid zu spüren kann dem Gegenüber gut tun. Es gibt aber auch Menschen, die kein Mitleid brauchen. Vor allem nicht verlangen, weil Sie den Zustand des Mit Leidens als Beleidigung sehen. Beinahe wie in der Katharsis, dem…
Wo es schön ist
Wo es schön ist gibt es Orte an denen muss man einfach sein. Manchmal wünscht man sich diese Orte einfach um im Boden zu versinken, nach einer Enttäuschung oder Panne. Eine Insel wäre dann nicht schlecht. Wie sehr wünscht man…
Wer schön sein will muss lachen
Es macht schön. Und wer schön sein will muss lachen. Das sollte kein Geheimnis sein. Es macht aber auch Glücklich und steigert die eigene Zufriedenheit. Wer lacht setzt die Körpereigenen Glückshormone Endorphine und Dopamin frei. Sie steigern dass Wohlbefinden und…
Stoffe
Stoffe spielen seit Beginn der Menschheitsgeschichte eine große Rolle. Je weniger Haare am Menschen wuchsen, desto größer war der Stellenwert an Stoffe zu kommen, die einen zum Beispiel vor den Wintermonaten oder der prallen Sommersonne schützen. Aber auch die Ästhetik…
Das Bett schön machen
Das Bett gehört zum Ort der Erholung und Ruhe. Regeneration und Stabilisierung. Gerade hier ist es wichtig sich einen besonderen Platz zu bauen. Die Ruhestätte ist der Zufluchtsort. Hier findet man Schutz vor Feinden des Schlafs. Bettwäsche sollte Feuchtigkeit gut…
Positiv denken
An und für sich unterscheidet man Emotionen individuell je nach Gemeinschaft immer in Gegensätzen. Das Gegenstück des Einen ist der Wert des andern. Es gibt fast immer zwei Gruppen: Die Positiven Die Misepetrigen Die Optimisten Die Pessimisten Die Alten Die…
Achtsam mit seinen Mitmenschen
Atempausen genießen Lebenskraft ausstrahlen Versöhnlich schweigen Güte walten lassen Vertrauen genießen Ein Lichtblick sein Vertrauenswürdig bleiben Wissen wagen Ein sanfter Zuhörer sein Lebensgeister wecken Beruhigen Sich versöhnen Aufrecht gehen Klugheit lieben Glücksmomente Bewunderung Pioniergeist Worten leben geben Kollegen schätzen Wortzauber…