Hilfe für pflegende Angehörige

Erhalte Unterstützung und praktische Tipps, um den Alltag als pflegender Angehöriger zu bewältigen. Von hilfreichen Ratschlägen zur Pflegeorganisation über Entlastungsangebote bis hin zu Informationen über finanzielle Unterstützung – hier findest du alles, was du brauchst, um deine Liebsten bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig auf deine eigene Gesundheit zu achten. Erfahre, wie du Herausforderungen meistern und deine Rolle als Pflegender bewältigen kannst.

  • a group of blue flowers
    Hilfe für pflegende Angehörige

    Trauer

    Trauer ist eine natürliche, emotionale Reaktion auf einen tiefgreifenden Verlust, der durch Gefühle von Schmerz, Verzweiflung, Einsamkeit und manchmal sogar körperlichen Symptomen gekennzeichnet ist. Sie ist eine unvermeidliche Facette des menschlichen Daseins und spiegelt die intensive Bedeutung wider, die Beziehungen…

  • Klimaaktivistin, ai generated
    Detox Tipps,  Hilfe für pflegende Angehörige

    Ressourcen

    Ressourcen sind die Grundlagen, auf denen der Mensch sein Wohlbefinden, seine Handlungsfähigkeit und seine Entwicklung aufbaut. Sie ermöglichen uns, auf Herausforderungen zu reagieren und mit Stress umzugehen. Die Art und Weise, wie Ressourcen verstanden und genutzt werden, hat erhebliche Auswirkungen…

  • Detox Tipps,  Hilfe für pflegende Angehörige

    Freundschaft

    Freundschaft ist ein auf gegenseitigem Wohlwollen beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet. Freundschaft ist eine der grundlegendsten und zugleich komplexesten sozialen Beziehungen. Sie stellt eine Verbindung dar, die auf Gegenseitigkeit, Vertrauen und Zuneigung basiert. Freundschaften erfüllen…

  • Hilfe für pflegende Angehörige,  Praktische Pflegetipps

    Patientenverfügung

    Unfall mit Folgen Eine Person wird nach einem schweren Autounfall ins Krankenhaus eingewiesen. Man stellt fest, dass sie in den nächsten Minuten mehrere Gliedmaßen verlieren könnte und sofort Maßnahmen eingeleitet werden müssen, bevor die Hälfte der Körperteile komplett abstirbt. Er wird…

  • Hilfe für pflegende Angehörige,  Praktische Pflegetipps

    Lebensqualität

    Das Lebewesen besitzt Gewohnheiten, die er sich im Laufe des Lebens aneignet, um das Leben angenehmer zu gestalten. Je nach Lebensbereich wird hier eine individuelle Zufriedenheit festgestellt. Das Baby schreit wenn es Hunger hat, schlafen möchte oder die Windel voll…

  • Hilfe für pflegende Angehörige,  Praktische Pflegetipps

    Medienkonsum

    Medienkonsum: Damals und Heute Der Medienkonsum hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Während frühere Generationen hauptsächlich Bücher, Zeitungen oder das Fernsehen nutzten, ist das Smartphone heute für viele Kinder und Jugendliche zum ständigen Begleiter geworden. Plattformen wie YouTube,…

  • Hilfe für pflegende Angehörige,  Praktische Pflegetipps

    Ekel

    Ekel ist eine Wahrnehmung, die über verschiedenen Sinne aufgenommen wird. Ein angeborener Schutzreflex, um vor Krankheiten gewappnet zu sein und sich keiner Gefahr auszusetzen, dass das Leben seit Uhrzeiten begleitet. Ein Warnsystem des Körpers, um sich keiner unnötigen Gefahr auszusetzen.…