Fitness Guide

BMI: Die Richtwerte

Ein gutes Mittel zur Berechnung der Körperproportion ist der BMI- Body Mass Index. Dieses Hilfsmittel ist das schnellste und günstige Mittel um ein Gefühl für den eigenen Körper zu bekommen. Ihren Nutzen findet sie bei der Anamnese als Kontrollparameter, mittlerweile ein Standard, und auch zur Hilfestellung beim Abnehmen ohne die Hilfe Dritter gibt sie einen Überblick. Dennoch sollten äußere Erscheinungen in die Beobachtung mit einbezogen werden. Sie sind unabdingbar und werden bei der Messung des Body-Maß-Index ausser Acht gelassen. In der Formel:

BMI= Gewicht/ (Körpergröße)2

Wird zum Beispiel das Alter nicht beachtet. Schwankungen in jeder Altersphase können normal sein. Ob in jungen Jahren sehr klein und schlank oder in Alt eventuell nach den Wechseljahren der Frau korpulent beziehungsweise abbauend, spielen in dieser Formel keine Rolle. Zudem sind Proportionen von Klein- oder Großwuchs oder dem Geschlecht ebenfalls fehlende Parameter, die eine gewaltige Beachtung, bei sehr genauen Messungen, erhalten sollten, denn schon im Geschlecht können sich in Relation Fett und Muskeln, sei es beim Mann oder der Frau (wie: Bodybuilding) nicht wirklich unterscheiden.

Zudem fehlen Werte der Fette, Zucker & Proteine im Körper, sowie Haar-, Wasser-, Muskel– und Knochenmasse.

In der Regel haben Frauen habe zudem einen höheren Fettanteil sowie Männer einen eher hohen Muskelanteil.

Fazit: Für die einfach Handhabe und als grobe Übersicht, ist diese MessMethode sehr zu empfehlen.Ein grober Richtwert, der die nötigsten Parameter der Fehlernährung erfasst: eine Adipositas oder Kachexie.

STADIUMWERTFOLGE
KACHEXIE<16Körper steht unter stetigem Energieverbrauch
Krebserkrankung, schwere Bulimie oder Magersucht
MÄSSIGES UNTERGEWICHT16-16,9Stark erhöhter Energieverbrauch Krebserkrankung, mässige Bulimie oder Magersucht
LEICHTES UNTERGEWICHT17-18,9leicht erhöhter Energieverbrauch leicht erhöhter Grundumsatz, Krebserkrankung, leichte Bulimie, Magersucht, Hypertyreose, Hypoglykämie
NORMALGEWICHT19,0-24,9Normaler Grundumsatz, Wechsel aus abwechslungsreicher Nahrung und Bewegung, Gene, geringste Sterblichkeit zwischen 19-24 Jahren
LEICHTES ÜBERGEWICHT25-29,9Essen bei Stress, Essen vor dem Fernseher oder Kino Emotionenshandeln, Essen in Ablenkung, weniger Bewegung, geringste Sterblichkeit zwischen 24 und 65 Jahren
ADIPOSITAS>30Weisser Zucker, Essen vor Wut oder beim Fernsehen, Morbus Cushing, Einfach Zucker, kaum Bewegung, Emotionshandeln, Erkrankungen, Gene Hypotyreose, Hyperglykämie

BMI: Die Werte

Der Body Mass Index ist ein Messinstrument, das die Komponente Grösse und Gewicht nutzt mit dem Ziel, die Proportion eines Menschen zu bestimmen, ohne die Hinzunahme, des Alters, Geschlechts und des Muskel- oder Fettanteils.