Fitness Guide

Die Atmung ist essentiell

Die essentielle Schöpfung, die jedes Lebewesen am leben hält, wirkt unterbewusst recht effektiv, um den Organismus am Leben zu erhalten. Wenn die Atmung fehlt, weiss man sie zuschätzen. Der Durchschnitt der Menschen, kann die Luft bis zu 20 Sekunden anhalten. Zwischen einer halben bis ganzen Minute erleben wir eine Schnappatmung, ab 3 Minuten kommt es zum absterben von Zellen im Gehirn und nach 5-10 Minuten zu irreversiblen Schädigungen.

Erstaunlicherweise liegt der Weltrekord des spanischen Freitauchers Aleix Segura bei 24 Minuten Atemstillstand.

Umso erstaunlicher ist es sie zu vergessen, wenn sie durch ständig durch die Nasenflügel gleitet. Immer im Gasaustausch von Kohlendioxid, Sauerstoff und Staub. Wie es den Mund-Rachen-Raum in den Schlund, durch die Luftröhre passiert und schließlich an den Bronchien, zu den Lungenbläschen, osmotisch vom Blut aufgenommen wird und so den gesamten Körper mit Sauerstoff versorgt.


”Was manch einer vergisst?”

Er vergisst zu atmen!

Die Luft heraus zu lassen,

den Ärger abzugeben.

Er vergisst an der frischen Luft zu atmen & bevorzugt eher das Rauchen. Um Giftstoffe einzuatmen,

in die Brust oder Wangen, statt in den Bauch zu atmen.


  • Mache einen Spaziergang oder gehe in der Nähe von Bäumen Joggen. Die Blätter nehmen unser überflüssiges und giftiges Kohlendioxid auf und wandeln es in Sauerstoff um.
  • Mache dir klar das du immer Atmest. Und mache dir klar das du in manchen Situationen wirklich sehr wenig atmest.
  • Mache mehrmals täglich Bauchatmungen.
  • Verharre im Moment. Mach Pausen.
  • Trinke reichlich Wasser.
  • Nimm atemfördernde Naschereien zu dir: Eukalyptus Lutschbonbons, Salbei Pastillen oder lass Eiswürfel deinen Rücken herunterlaufen.
  • Lass eine Stunde vor dem zu Bett gehen, frische Luft in dein Schlafzimmer.
  • Hänge feuchte Lappen oder die frisch gewaschene Wäsche zur Nacht in deinen Ruhebereich.

Und vergiss nicht zu atmen.

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Annehmen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.