Hilfe für pflegende Angehörige

Allein vs Einsam

Ist der Zustand des inneren Befindens, die Folge einer Isolation.
Keine Beachtung von Anderen zu erfahren, kann Einsamkeitkeit fördern, macht aber nicht allein. Mit dem Einzug in die erste eigene Wohnung, kann man sich frei entfalten. Keiner platzt ins Zimmer, hört Lautstarke Musik oder schreit, weil die Toilette verstopft ist. Viele Vorteile ergeben sich. Man kann raus gehen wann und wie man will. Und auch das entdecken von neuen Hobbies, Projekten oder Möglichkeiten bleiben einem nicht verwehrt. Man kann sich in der Unterwäsche bewegen, anschauen was man will und wie lange, keiner spricht über die Essgewohnheiten oder das Chaos im Bad. Und alleine reisen kann so erfüllend sein. Ohne überhaupt etwas mit irgendjemanden in Einklang zu bringen oder abzusprechen. Im Zustand “Allein” kann man sich wohlfühlen. Vor allem wenn man stetig den Trubel um sich hat und gar nicht weiss was es heisst Ruhe zu bekommen. Sei es in der Großstadt, in der großen Familie oder neben großen Geräten. Es kann aber auch peinlich werden, wenn du in einer Gruppe steht und Keinen kennt. Er kann unbewusst erfolgen. Normal sein.

Familie
Familie (von lateinisch familia „Gesinde“, „Gesamtheit der Dienerschaft“, einer Kollektivbildung von famulus „Diener“) bezeichnet soziologisch eine durch

Freundschaft
Freundschaft bezeichnet ein auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander, das sich durch Sympathie und Vertrauen auszeichnet

Freundschaften müssen gepflegt werden, während die Familie immer bleibt.
Und manch einer hat, dank des Alltags, sein Leben lang keine Zeit für die Familie und Freunde. Sich in der Ehe einsam zu Fühlen ist nicht selten. Der alltägliche Trott in Routinen verpackt stellt für viele eine große Herausforderung dar. Der Eine übersieht den Anderen. Man lebt beinahe mechanisch aneinander vorbei. Auch die Gefühle des Partners nicht deuten zu können steht für Einsamkeit. Fällt eine Bezugsperson weg, ist es schwer diese zu kompensieren. Die Trauerarbeit ist individuell und hat bei jedem eine andere Dauer. Im Laufe des Lebens brechen Kontakte ab. Das ist normal und ein stetiger Verlauf.

Kein Einzelfall

Arbeitslosigkeit kann Einsamkeit fördern. Vor allem wenn sie Jahrelang besteht. Nach Jobverlust blüht erstmal neues Leben auf.
Man möchte neue Ufer erkunden. Ist man jedoch an dem Punkt angelangt, wo man keine Arbeit mehr findet oder die Motivation nicht aufbringen kann, kommt es vor das man aufgibt, einsam wird und sich isoliert. Kinder und Jugendliche leiden sehr an Einsamkeit. Er wird durch die Konkurrenzmentalität und das Statusmessen der heutigen Zeit bereits im Kindergarten praktiziert. Kommt zudem ein Kind aus einem ärmeren Haushalt, hat es weniger Aussicht auf das neueste Handy, als das Kind aus der reicheren Gegend, was den Prestige und Anerkennung für beide Parteien anders charakterisiert und darstellt. Auch später. Zudem sei die Depressionsrate für Kinder in den letzten Jahren, stark angestiegen.
Genaue Studien zu den Zahlen und Behandlungsabläufe wegen des steigenden Bedarfs, sind erst in den letzten Jahren seit 2020 im Gespräch. Durch die Schnelllebigkeit wird das Thema noch komplexer. Denn man kann den Standort immer wechseln, wenn nichts mehr geht, man keinen Anschluss findet und somit keinen spass mehr hat. Vergessen wird das die Interaktion Zeit braucht und nicht von Jetzt auf gleich eingeholt werden kann. Der Unterschied liegt im wegziehen wegen des Mobbens. Auch hier sollte die Situation individuell betrachtet werden. Ob es Lösungen gibt?
Vertraute Personen?

Nicht weg oder nur hinsehen, handeln

Es ist eine Straftat, man sollte immer dagegen vorgehen und die Sachlage direkt ansprechen. Fliegen dann noch Helicoptereltern um einen herum, ist es recht schwer die Einsamkeit mit dem Erwachsen werden bis zum sein abzulegen und normal auf die Umwelt und ihre Einflüsse zu reagieren. Menschen die vermehrt im Netz sind sprechen nicht viel, suchen weniger Kontakt und vertrauen seltener ihren Freunden und Bekannten.
Zudem leben sie eher alleine in den Tag hinein. Sie essen, schlafen und unterhalten sich eher alleine ohne eine gewisse Kultur. Und auch viele Männer leiden stark an Einsamkeit und das obwohl sie nicht so anspruchsvoll sind wie Frauen. Häufig haben Sie ein sehr starkes Gefühl sich zu paaren und firtzupflanzen, allerdings besteht die Hemmung in der Verantwortung und Verpflichtung, die ein Kind auf ewig mitbringt. In der Türkei bei den Aleviten/Suniten wird nach dem Kennenlernen geheiratet. Der Mensch ist in Ihrem Glauben zur Fortzupflanzung bestimmt. Unterbewusst des Memschen Ziel sich zu vermehren. Der Zustand sich Einsam und Allein zu Fühlen, keine Freunde zu finden ist gehäuft in der Adolesenz von 16 oder 18-28 oder 35 (Je nachdem wie man sich entwickelt). Besonders der Übergang von der Schule zur Arbeitssuche bis zur Arbeit, kann mit gängigen Belastungen einhergehen. Man findet keinen Job, gilt als Über- oder Unterqualifiziert oder einfach als nicht passend für die Stelle. Manch einer wird als Klugscheisser bezeichnet, weil er das Abitur absolviert hat “Du weisst doch Alles”, und Andere müssen wiederum darum kämpfen in Ihrem Team anerkannt zu werden, mit neuem Wissen altes zu begleichen und altes Wissen in der Praxis zu erlernen. Man muss alleine für seine Kosten aufkommen. Zahlt seine Ausgaben stetig selbst und muss sich auch mal was gönnen.

Oberflächlichkeit

Einsam und allein in der Großstadt zu sein, obwohl so viele Menschen um einem herum wohnen, ist zudem auch nicht selten. Die Schnellebigkeit, das dauernde etwas erledigen müssen lässt die Zeit sehr Kostbar werden. Trotz vieler Menschen und weiterer Lebewesen ist manch einer einsamer als auf dem Dorf. Nicht beachtet wird das Menschen die gern allein sind eher ausgeschlossen werden. Aus Familien, bei der Steuerzahlung, einsam auf einer Party. Je älter man wird, desto anpassungsfähiger und offener kann man sein. Im Alter hat man Zeit und es geht Vieles an einen vorbei.
Allerdings ist es für manch einen schwerer anderen Menschen entgegegenzutreten. Man hat weniger Hemmungen, aber nicht jeder reagiert offen auf einen.

Fazit

Einsamkeit kann anstecken und macht körperlich krank.
Der Zustand fördert die isolierte Ich-Bezogenheit, den Egoismus, Angst und lässt die Betroffenen unsympathisch auf ihre Umwelt wirken. Generell sollen Pessimisten es sehr schwer haben, gerade weil die Angst vor Ablehnung stetiger Begleiter ist. Häufig ist es dann einfacher alles andere abzulehnen. Körperlich können sich Schlafmangel Kopf- und Gliederschmerzen, Essstörungen und emotionale Trägheit ausbilden. Und auch vegetative Veränderungen sollen nicht selten sein. Und selbst an Einsamkeit sterben Menschen.

Formen

EmotionalSozial
Nicht einsam sein aber für den Menschen gegenüber nichts empfinden zu können. Häufig ist das ein Zustand der sich über einen gewissen Zeitraum entwickelt. Er kann durch Enttäuschung, Verrat oder Ignoranz geprägt werden. Betroffene sind dann wie abgestumpft und fühlen selbst nur noch Leere. Etwas fehlt und sie können selbst manchmal nicht sagen was Ihnen fehlt.Nicht zu einer Gruppe zu gehören. Vor allem wenn man eigentlich doch zu der Gruppe gehört und willentlich von anderen Charakteren ausgeschlossen wird. Im schlimmsten Fall wird man beleidigt, geschlagen oder verleumdet, nur weil man schwächer ist. Oder eine andere Meinung zu vertreten und für das angefeuchtet zu werden, weil sie keine Akzeptanz findet.
Einsamkeit

Anregungen

  • Theaterkurs
  • Engagiere Dich
  • Starte ein Hobby
  • Wie wärs mit einem Bücherclub
  • Gehe allein in eine Bar oder ein Café
  • Mach dich richtig schön und frisiere dich. Danach kannst du ein paar Selfies von dir aufnehmen, sie ausdrucken und verschenken. Und auch bei Tinder kannst du sie hochladen und saftige Komplimente absahnen.
  • Nimm dir vor dich mit dem ersten Kollegen zu treffen, den du heute triffst. Einfach so. Unternehmt etwas zusammen. Schaden wird es nicht. Und wenn doch, dann hast du es wenigstens mal gemacht.
  • Laufe einfach los ohne ein Ziel festzulegen. Zieh dich Wetterentsprechend an, rüste dich evtl aus und starte dann bei dir zu Hause.
  • Sei Ehrlich

freundschaft