Detox Tipps,  Praktische Pflegetipps

Angst

Angst ist oft Folge der Hilflosigkeit. Man fühlt sich Minderwertig und kommt nicht mehr aus seiner Komfortzone heraus, auch wenn man unter diesem Zustand leidet. Angst reagiert mit Stress und löst genauso körperliche also auch vegetative Symptome aus, die einem Leid mitgeben. Angst entsteht aus einer akuten Bedrohung, mit dem Ziel diese Gefahr zu vermeiden.

Angst zeigt sich individuelle in verschiedenen Facetten. Sei es durch den bevorstehenden Jobverlust, durch die Angst Verlassen zu werden, Angst vor Niederlage, Existenzangst, Angst vor Krankheit, Angst vor Autorität, Angst vor Kritik, Angst davor ausgelacht zu werden oder die Angst nicht akzeptiert zu werden.

Dauerpanik bewirkt eine stetige Anspannung. Wachsam zu sein und das unter Einbeziehung des gesamten Körpers. Unsere Muskeln ziehen sich zusammen, unsere Atmung wird tiefer, das Herz schlägt schneller, die Augen werden grösser und eventuell kriegen wir durch das erschaudern Gänsehaut.

Das Adrenalin sprudelt heraus, die Schilddrüse verbraucht mehr Energie, zudem steigen Cortisol und der Blutzuckerspiegel an, um eine aureichende Versorgung in diesee aktiven Situation zu gewährleisten.

Im schlimmsten Fall entwickeln man bei Dauerlast eine Phobie.

Sicher über den Tellerrand zu schauen und zu Fragen, ob die Angst begründet ist, ist eine Sache des Mutes, den jeder entwickeln kann.

Jeder kann Mutig sein. Wage es.

Entdecke den Mut Lauf